Erfahrungsbericht zur Frequenzmatte

Frequenzmatte Alternative? Vergleich zur Kristallmatte

Autor: Melissa Juhn
|
Letztes Update: 27.10.2025
Kristallmatte Vergleich VITORI und Elvari
© Bildrechte zur Verfügung gestellt von Elvari

Erste Erfahrung mit der Frequenzmatte

Kürzlich hat sich ein alter Freund bei mir gemeldet und mir ganz begeistert von seiner neuen neowake Frequenzmatte berichtet.

Er meinte: „Die Matte ist ein Gamechanger, hat mir super bei meinen Rückenschmerzen geholfen! Kennst du neowake? Das scheint eine Alternative zur Kristallmatte zu sein.“

Da wurde ich hellhörig – eine Alternative zur Kristallmatte? Ich, der die Kristallmatte von Elvari schon seit rund 2 Jahren nutzt und echter Fan ist, bin neugierig geworden und habe mir die neowake Frequenzmatte näher angesehen.

Allgemeiner Frequenzmatte vs. Kristallmatte Vergleich:

#FrequenzmatteKristallmatte
Preis1.599 €1.097 € (bei Elvari)
QualitätHochwertigHochwertig, Handarbeit
Rückgaberecht14-30 Tage30 Tage
Garantie2 Jahre5 Jahre
Frequenz-programme9 Programme (0–64 Hz) inkl. Delta, Theta, Alpha, Beta, Gamma20 Magnetfeldprogramme inkl. Delta, Theta, Alpha, Beta, Gamma, Schumann-Resonanz
AnwendungenInfrarot, PEMF, TENS, Rotlicht (660 nm), Ionen, EdelsteineInfrarot, PEMF, Biophotonen, Negativ-Ionen, Chakren-Kristalle, Schumann-Resonanz
BewertungenSehr gutSehr gut
LieferumfangKristallmatte, SteuereinheitKristallmatte 2.0, Steuereinheit "Pro", Schutzbezug

Was ist die neowake Frequenzmatte genau?

Die neowake Frequenzmatte ist ein "Wellnessgerät", das als Ganzkörper-Frequenzanwendung beworben wird, mit mehreren technologischen Komponenten zur Entspannung von Körper und Geist.  Sie besteht aus mehreren Schichten, enthält Kristalle und bietet verschiedene Anwendungen.

Klingt erstmal ähnlich zur Kristallmatte, wobei meine Kristallmatte für mich weit mehr als ein "Wellnessgerät" ist. Die Kristallmatte vereint 6 holistische, ganzheitliche Anwendungen für mehr Vitalität und bietet 20 unterschiedliche Magnetfeldprogramme für beispielsweise Regeneration, Energie, Muskelentspannung oder Detox.

Die neowake Frequenzmatte legt hingegen den Fokus auf TENS ( "transkutane elektrische Nervenstimulation") die zur Linderung akuter Schmerzen eingesetzt wird.

Schauen wir uns die Unterschiede einmal genau an …

Technische Ausstattung im Vergleich

Sowohl die Kristallmatte als auch die neowake Matte setzen auf ein ganzheitlich ausgerichtetes Energiekonzept. In der technischen Ausstattung ähneln sie sich... aber es gibt auch Unterschiede, wie du hier sehen kannst:

#FrequenzmatteKristallmatte
Maße190x80cm190x80cm
Licht Wellenlänge660nm660nm
TENSJaNein
Magnetfeld-stärke150 µT150 µT
Negativ Ionen>2000 pro cm3>7000 pro cm3
Temperatur30-70°C30-70°C
Strom-verbrauch280W 230V280W 240V
ErdungPE-LeiterLVD-Schutzklasse 2

TENS oder PEMF – was wirkt besser bei Schmerzen?

Wie schon erwähnt, arbeitet die neowake Frequenzmatte mit integrierten Elektroden, die über das Steuergerät elektrische Impulse abgeben. Diese sollen Schmerzen hemmen und Muskeln aktivieren.

Ich habe online Erfahrungsberichte von neowake Anwendern gefunden, die berichten, dass sie die TENS-Funktion kaum oder gar nicht nutzen, da die Handhabung umständlich sei. Klingt logisch für mich, dass die Funktion dann wenig genutzt wird. Stromschocks in den Arm klingt für mich so gar nicht nach Wellness. 😉

Die Kristallmatte setzt auf optimierte PEMF-Technologie (20 Programme), um Regenerationsprozesse im Körper zu unterstützen. Insbesondere bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Arthrose.

*Neowake Controller links, Elvari Controller rechts

Aufbau und Materialien im Vergleich ...

Natürlich habe ich auch den Aufbau und die Materialien genau unter die 🔎 Lupe genommen.  In ihrer Bauweise sind sich beide Matten sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in den Schichten:

#Frequenz-matteKristall-matte
Maße190x80cm190x80cm
Gewicht15kg16kg
Transport-gewicht17kg18kg
Schichten1618

*Die Recherche-Ergebnisse sind von Oktober 2025. Es können sich natürlich zwischenzeitlich Daten ändern. Schreib mir bitte eine Mail, falls du einen Fehler entdeckst.

...und der Lieferumfang im Vergleich

neowake Frequenzmatte

  • Steuergerät
  • TENS-Applikator
  • Überzug
  • Tragetasche
  • Magnetfeld-Tester

Kristallmatte

  • Controller Pro (neueste Version)
  • Schutzbezug im Wert von 34 €
  • Tragetasche
  • Magnetfeld-Tester
  • Bedienungsanleitung

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Der enorme Preisunterschied hat mich echt verblüfft:

  • neowake Frequenzmatte: aktuell 1.599 €, 30-tägiges Rückgaberecht
  • Kristallmatte: aktuell 1.097 €, inklusive 30 Tage Geld-zurück-Garantie und 5 Jahre Herstellergarantie

Damit bietet die Kristallmatte nicht nur einen deutlich günstigeren Preis, sondern auch eine längere Garantiezeit!

Fazit: neowake Frequenzmatte oder doch lieber Kristallmatte?

Wenn du auf die TENS-Funktion verzichten kannst und stattdessen eine ganzheitlich orientierte Anwendung bevorzugst, wirst du mit der Kristallmatte sehr glücklich werden (Ich habe sie schon seit zwei Jahren beinahe täglich in Benutzung!).

Sie ist günstiger, verfügt über mehr Schichten, eine längere Garantie und kombiniert klassische Wärme- und Magnetfeldtherapie mit energetischen Komponenten wie der Schumann-Resonanz.

Beide Produkte sind hochwertig und vielseitig. Letztlich entscheidet dein persönlicher Anspruch: Soll es eher technisch und stimulierend (neowake) oder energetisch und harmonisierend (Kristallmatte) sein?

Zur Elvari Webseite

Häufige Fragen & Antworten

Q: Ganz ehrlich: Kristallmatte oder neowake?

Ganz ehrlich? Kommt drauf an, was du suchst! Die neowake ist eher „Tech trifft Therapie“ – viele Frequenzen, TENS-Funktion. Die Kristallmatte dagegen ist mehr „abschalten, Energie tanken, vitalisieren“. Ich persönlich entspanne auf der Kristallmatte wunderbar.

Q: Welche Matte ist denn nun besser fürs tägliche Entspannen?

Zur Entspannung liebe ich meine Kristallmatte. Sie wärmt dich schön durch, wirkt über die Magnetfelder tief in den Körper und bringt dich richtig runter. Ich leg mich oft einfach mit einem Hörbuch drauf – Entspannung pur. Die neowake ist da eher was für gezielte Anwendungen, nicht unbedingt für den gemütlichen Feierabend.

Und was ist mit dem Preisunterschied – lohnt sich die teurere neowake trotzdem?

Kommt drauf an, ob du die TENS-Funktion wirklich nutzt. Wenn nicht, zahlst du halt für Features, die du kaum brauchst. Die Kristallmatte ist deutlich günstiger und hat 5 Jahre Garantie.

Q: Wie sieht’s mit der Qualität aus? Sind beide solide gebaut?

Ja, absolut! Beide Matten sind hochwertig verarbeitet. Die Kristallmatte hat sogar zwei Schichten mehr (18 statt 16) – die sorgen für bessere Wärmeverteilung und Stabilität. Ich hab meine schon lange, und sie sieht noch aus wie neu. Also: Qualität top bei beiden, aber die Kristallmatte wirkt irgendwie „runder“.

Q: Was würdest du jemandem empfehlen, der noch gar keine Matte hat?

Wenn du neu einsteigst, fang mit der Kristallmatte an. Sie ist vergleichsweise günstig, unkompliziert, vielseitig und super angenehm. Wenn du dann irgendwann Lust auf Hightech-Spielereien hast, kannst du immer noch zur neowake greifen. 😉